Ja, mit einem Massivhaus werdet ihr wohl teurer kommen als mit einem Fertighaus, dafür habt ihr aber auch weitaus mehr Gestaltungsmöglichkeiten, was ein eindeutiger Vorteil von Massivhäusern ist. Dass ihr günstig ein Baugrundstück bekommt ist natürlich schon eine riesige Erleichterung! Da spart ihr dann schon einmal einiges.
Die Kosten für ein Massivhaus kann dir aber hier keiner nennen. Da gibt es so viele verschiedene Faktoren. Aber natürlich kann beim Hausbau Geld gespart werden, schau mal,
an dieser Stelle gibt es jede Menge Hinweise wie man beim Massivhaus bauen Baukosten sparen kann. Für euch fällt da der größte Posten weg, bzw. ist nicht so groß wie üblich: Die Baugrundstück Kosten.
Was effektiv ist: Überlegt euch, was ihr in Eigenleistung machen könnt. Aber überschätzt euch dabei nicht, das kann nämlich auch in die Hose gehen und doppelt teuer werden.
Und bezüglich des Notfallpolsters: Ihr werdet sicher einen Kredit aufnehmen? Dabei solltet ihr direkt vereinbaren, dass dieser gegebenenfalls aufgestockt werden kann oder aber die Rückzahlung verschoben werden kann, falls Schwierigkeiten auftreten.
PS. Noch ein Hinweis: Sparen ist schön und gut, aber nicht vergessen: Wer billig kauft, kauft zweimal.